
Renovierung des Bodens in einem alten Bauernhaus – auf den Boden wurde Kies gelegt, der eine wasserisolierende Schicht bildet. (aber gleichzeitig ist es dampfdurchlässig und behindert nicht die freie Feuchtigkeitszirkulation).


Keramikziegel aus reinem Ton, traditionell mit Kohle gebrannt, wurden auf einer Kiesschicht und auf reinem Kalkmörtel verlegt (der Mörtel darf keine Zementzusätze enthalten!) Backsteine im Gegensatz zu Klinker haben einen porösen Scherben und sind dampfdurchlässig. Dadurch ist der gesamte Boden dehnbar und Wasserdampf kann ungehindert über seine gesamte Oberfläche durchdringen.
Ziegelsteine sind in Format 250x120x65 mm gebrannt. 1 qm = 33 Stck. (beim Flachverlegung). Link zu den Produkt