
Geschmiedete Eisentueren in Backsteinmauerwerk
Typische für späte Backsteingotik – Kirche gebaut von rot bunten Klosterformatziegel. Geschmiedete Eisentüren stammen aus dem 18 Jh.
Typische für späte Backsteingotik – Kirche gebaut von rot bunten Klosterformatziegel. Geschmiedete Eisentüren stammen aus dem 18 Jh.
Stadtmauer gebaut um 13 Jh aus handgemachten Klosterformatziegeln. Auf einigen Ziegelsteine sind Absplitterungen zu sehen. Es ist typische Merkmal des Frostschäden. Beschädigte Klosterformatsteine müssen beim […]
Gotische Mauerwerk – Ziegelwand – gebaut aus historischen Klosterformatziegeln in Format: 29x14x11 cm, Farbe: rot mit gelbe Anteil. Oberfläche: strukturiert mit sehr deutlichen Quetschfalten. Originale […]
Originale Klosterformatziegel aus den 13 Jahrhundert. Klosterformatziegel sind mit Hand gestrichen in Format: ca. 28×14×11 cm. Oberfläche ist stark strukturiert. Klosterformatziegel sind auf Kalkmörtel gemauert. […]
Backsteingewölbe aus den Mittelalter (Baujahr um 13 Jh) – gebaut aus Klosterformatziegel in Abmaß: ca. 29×14×10-11 cm und gotik Formsteinen. Abschlussstein in Rechteck Form. Zustand: […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme by MH Themes